Therapeutische Frauenmassage

Die Therapeutische Frauenmassage ist eine sehr sanfte und tiefgreifende Behandlungsmethode im geschützten Raum. Sie wirkt ganzheitlich auf Körper, Geist und Seele.

Joseph B. Stephenson (1874-1956) hat diese Behandlungsform als Bestandteil des „Creative Healing“ entwickelt, welche in den 80er Jahren durch Frau Dr. Gowri Motha (Gynäkologin aus London) in Europa bekannt gemacht und verbreitet wurde. Sie hat inzwischen einen festen Platz in der ganzheitlichen Therapie der Frauengesundheit gefunden.

Durch diese sanfte Massagetechnik ist es möglich, das hormonelle und emotionale Gleichgewicht in den verschiedenen Lebensphasen der Frau wiederherzustellen. Verspannungen und Blockaden werden gelöst, Schmerzen gelindert, der Zyklus normalisiert und die Fruchtbarkeit gesteigert. Weiteres Ziel ist die Harmonisierung des Hormonhaushaltes der Schilddrüse, der Nebennieren sowie der Gonaden.

Die sanfte Körperarbeit, das „Creative Healing“ orientiert sich an vier Grundprinzipien:

  1. Der Körper wird auf eine gleichmäßige Temperatur gebracht.
  2. Der Lymphfluss wird angeregt, so dass Stoffwechselschlacken ausgeleitet werden können.
  3. Kongestionen (Gewebsverdichtungen) werden mit sanften, kreisenden Bewegungen gelöst und nach dem 2. Prinzip über die Lymphbahnen zum Abfließen gebracht.
  4. Gewebe, Strukturen und Organe werden sanft mit entsprechenden Massagegriffen reponiert und ausgerichtet